VBÖ-Assistenz

Neue ÖNORM F3700 und überarbeitete ÖNORM-Reihe F307X

Seit 1. März 2021 sind die neuen Ausgabestände der ÖNORM-Reihe F307X und der neuen ÖNORM F3700 veröffentlicht. Mit dem Erscheinen dieser einschlägigen Europa-Norm EN16763 wurde die gesamte ÖNORM F307X-Reihe überarbeitet und um die ÖNORM F3700 ergänzt. Um die Kompetenzanforderungen für die gesamte Normenreihe F307X zu vereinheitlichen, wurden diese in der ÖNORM F3700 zusammengeführt. ÖNORM F3700

Neue ÖNORM F3700 und überarbeitete ÖNORM-Reihe F307X Read More »

Arbeitsgruppe ENS – Elektroakustische Notfallwarnsysteme

Eine Beschallungsanlage (ELA) ist heute als elektroakustisches Notfallwarnsystem (ENS) ein fester Bestandteil in ganzheitlichen Alarmierungskonzepten. Sie dient zur Übertragung von Signalfolgen sowie von gezielten Ansagen um Gefahrenbereiche geordnet und kontrolliert zu räumen. Mit dem Einsatz von elektroakustischen Notfallwarnsystemen ist es möglich, Personenströme zu leiten, dadurch die Räumungszeiten durch Selbstrettung signifikant zu verringern und damit Gefahr

Arbeitsgruppe ENS – Elektroakustische Notfallwarnsysteme Read More »

Schalldämpfer schont Festplatten bei Löschung mit Gaslöschanlagen

Fakten Zum Schutz von EDV- und IT-Bereichen werden Gaslöschanlagen eingesetzt. Diese Systeme und Ihre Komponenten entsprechen allen Richtlinien des vorbeugenden Brandschutzes und werden nach der Errichtung grundsätzlich von einer akkredidierten Inspektionsstelle abgenommen. Aktuelles In der jüngeren Vergangenheit sind jedoch verstärkt in IT-Räumen Funktionsstörungen bei Festplatten zur Datensicherung in Verbindung mit Gaslöschanlagen aufgetreten. Diese Funktionsstörungen reichten

Schalldämpfer schont Festplatten bei Löschung mit Gaslöschanlagen Read More »

Verlegung von Sprinklerrohrleitungen in Beton

Bei Hochhäusern werden in vielen Fällen keine Zwischendecken mit Installationshohlräumen eingeplant. Dadurch wird Raumhöhe gewonnen und die Wirkung einer  Bauteilaktivierung zur Klimatisierung verbessert. Es stellt sich jedoch die Frage, wo diese Verrohrungen verlegt werden können. Eine freie Verlegung unter der Decke wird meistens aus optischen Gründen abgelehnt. Verkabelungen werden in einbetonierten Schutzrohren verlegt. Für Sprinklerrohrleitungen

Verlegung von Sprinklerrohrleitungen in Beton Read More »